Für die Reinigung von Kristallen gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Zunächst die Frage: warum sollte man Kristalle reinigen?
Antwort: alle Arten von Kristallen geben nicht nur Energie ab, sondern nehmen auch Energie auf. Nicht immer handelt es sich dabei um wünschenswerte Energien. Gerade Schutzsteine wie Turmalin, Schungit, Bergkristall etc. können irgendwann energetisch verschmutzt sein, ähnlich wie ein Auto, das nie gewaschen wird. Es steht vielleicht nur herum, wird aber trotzdem dreckig. Im Fall von Kristallen ist das aber kein optischer Makel, sondern ein Qualitätsmangel, den man leicht wieder hin bekommt, wenn man seine Kristalle reinigt.
Welche Methoden werden zum Reinigen von Kristallen verwendet?
Es handelt sich um keine vollständige Aufzählung.
Einfach
Fließendes Wasser
Kristalle einige Zeit lang unter fließendes Wasser halten. Ideal ist Pen-Yang® energetisiertes Wasser.
Wer einen Bach oder Fluß in der Nähe hat, kann die Kristalle auch dort einige Zeit hinein legen.
Natürlich
Sonnenlicht
Die Kristalle für einige Stunden direkt ins Sonnenlicht legen. Wichtig dabei ist, dass sie nicht hinter Glasscheiben sind, sondern direkt draußen unter freiem Himmel.
Bewährt
Gesunde Erde
Kristalle können auch einen Tag oder länger auf / in gesunder Erde liegen. Möglichst unberührte Flecken Erde, bei denen auch kein Flugverkehr stattfindet, sind gut geeignet.
Fortgeschritten
Räuchern
Wer mit Räucherzeremonien vertraut ist, kann auch hiermit die Kristalle reinigen. Wichtig ist hierbei, je nach verwendetem Holz, Harz oder anderen Stoffen, dass sie gut zum Kristall passen, deshalb besonders für erfahrene Anwender.
Profi-Level
Energetische REinigung
Mittels energetischer Verfahren kann eine tiefe Reinigung erreicht werden. Es ist zu Beginn sicherlich anspruchsvoller, später aber sehr einfach. Hier sollte man sich von erfahrenen Anwendern einweisen lassen. Einfacher sind die ersten drei genannten Methoden mit Wasser, Erde, Licht.
Speziell
Pen-Yang® Verfahren
Darf man als die Königsklasse der Reinigung betrachten, da hier Edelsteine auf Dauer unempfindlich gemacht werden können, ohne den Stein an sich oder in seiner Struktur zu verändern. Das Prinzip hierbei ist, die ursprüngliche, natürliche Ordnung des Steins auf allen Ebenen wieder herzustellen. Da bisher kein anderer Hersteller auch die elektrische Ebene abdeckt, darf man hier von einem Novum sprechen. Die Reinigung von Kristallen wird von der Firma aber nicht angeboten und wird nur für die eigenen Edelsteinketten angewendet.
Woran merke ich, dass meine Kristalle gereinigt werden müssen?
Nicht nur Kristalle, sondern auch Ketten, Rosenkränze, Kreuze und sonstige besondere Gegenstände sollten regelmäßig gereinigt werden.
Merken kann man es daran, dass sich die Gegenstände ungewohnt bis unangenehm anfühlen.
Im Falle von „heiligen“ Gegenständen wie Rosenkränzen kann es sein, dass der Bitter merkt, dass seine Gebete nicht mehr „erhört“ werden.
Wer mit Pendel, Einhandrute oder Kinesiologie testen kann, kann sich sofort und schnell eine Rückmeldung holen, ob ein Gegenstand oder Kristall eine Reinigung brauchen kann.
Welche Methode zum Reinigen von Kristallen ist die Beste?
Die einfachste Methode ist unter fließendem Wasser.
Die drei oben beschriebenen Verfahren: Wasser, Erde, Licht sind leicht umzusetzen, bewährt und bringen den gewünschten Effekt. Welche Methode die beste ist, hängt vom eigenen Gefühl, den Möglichkeiten und den zu reinigenden Gegenständen ab.