FAQ Filter
Produktspezifische Fragen und Antworten sind beim jeweiligen Produkt zu finden.
Kann man die Artikel kostenlos testen?
Versand
Allen Kunden steht das gesetzliche Widerrufsrecht und die entsprechenden Fristen zu. Nach Absprache kann das Widerrufsrecht verlängert werden, um die Artikel ohne Zeitdruck zu testen.
Aber auch in diesen Fällen hat die Bezahlung vor Lieferung zu erfolgen. Eine Zusendung von Artikeln und spätere Zahlung, z. B. erst in 30 oder 90 Tagen, wird nicht angeboten. Kunden können im Bezahlvorgang je nach gewählter Zahlweise Ratenzahlung auswählen und auf diese Art erst später zahlen.
Ein rechtsgültiger Kaufvertrag muss aber in jedem Fall vor Versand von Waren geschlossen werden.
Über die Hagalis AG, Labor für Qualitätsanalysen
Wasser
Die Hagalis AG ist ein international tätiges Labor für Qualitätsanalysen im Bereich von Lebensmitteln. Ein Schwerpunkt ist die Prüfung von Wasserqualität unter erweiterten Gesichtspunkten. Die Kriterien für ein qualitativ hochwertiges Wasser setzt die Hagalis AG dabei höher an als vom Gesetzgeber verlangt.
Neben der chemisch-physikalischen Bewertung nutzt die Hagalis AG ein selbst entwickeltes Verfahren der Kristallanalyse. Diese ist gekennzeichnet durch:
> schonende Verarbeitung des Probengutes
> Verzicht auf die Verwendung von Lösungsmitteln
> Extraktion der Flüssigkeitsanteile der Probe
> Extraktion der mineralischen Anteile
> Vereinigung der beiden Extraktionen
> Auskristallisation der Lösung
> Vergrößerung, Darstellung und Auswertung
Vorteile dieses Verfahrens sind u. a.
> dass die Kristallsalze aus dem Probengut selbst gewonnen werden, so dass störende Fremdeinflüsse ausgeschlossen werden können
> die Grundlage zur Schaffung eines allgemeinen Qualitätsstandards, der eine Zertifizierung zu einem wirklich überprüften biologischen Produkt zulässt, da Qualitätsrichtlinien erarbeitet wurden, die allgemein anwendbar sind
> die Kristallanalyse hält dem wissenschaftlichen Anspruch durch Reproduzierbarkeit Stand und kann sich erfolgreich Doppelblindstudien unterwerfen
> das Verfahren ist auf andere Bereiche übertragbar und anwendbar
> die Ergebnisse sind leicht nachvollziehbar
Webseite der Hagalis AGTestergebnis Trinkwasseraufbereitung durch Labor Hagalis AG, 2006
Wasser
Die Hagalis AG hat 40 Geräte zur Wasserbelebung getestet und die Ergebnisse in Buchform veröffentlicht.
Die getesteten Geräte fallen dabei in drei Kategorien mit unterschiedlichen Vorgehensweisen an die Trinkwasseraufbereitung:
> Filtrations- und Umkehrosmoseanlagen: Ionenaustauschgeräte, Umkehrosmose, Destillation, Ultrafiltration
> Physikalische Wasseraufbereitung: Magnetbasierte Geräte, Verwirbelungsgeräte
> Energetische Wasseraufbereitung: Tachyonenenergie
In der Testreihe wurden qualitative und chemische Parameter gleichberechtigt behandelt. Die berücksichtigten chemischen Parameter waren:
> Sauerstoffmessung
> pH-Wert-Messung
> Leitwertmessung in Mikrosiemens pro Zentimeter (µS/cm)
> Trockenrückstandsmessung in Milligramm pro Liter (mg/l)
> der Nitratgehalt in mg/l
> das Redoxpotenzial in Millivolt (mV)
> sowie sämtliche Parameter der deutschen Trinkwasserverordnung
Die Testergebnisse von 2006 zum Pen-Yang® Wasser-Impuls-Generator (Hausanlage) lautet:
Gesamtpunktzahl 23,5
Benotung 1,8 (gut bis sehr gut)
Das Gerät war das beste Gerät in der Gruppe der Energetischen Wasseraufbereitung und das zweitbeste Gerät im Gesamtvergleich über alle in diesem Jahr getesteten Geräte. Das beste Gerät hatte die Benotung 1,7 erhalten. Das schlechteste Gerät hatte die Benotung 2,2. Die Neutralprobe hatte die Benotung 2,8.
Das Pen-Yang® Wasseraufbereitungssystem hat sich auch schon in den Vorjahren den Tests der Hagalis AG gestellt und jedesmal eine Verbesserung der Trinkwasserqualität gegenüber der Neutralprobe erreicht. Das zeigt: selbst ohne direkten Kontakt zum Wasser erreicht das System allein durch die Informationsübertragung auf das vorbeifließende Wasser eine erstaunliche Verbesserung – und in 2006 sogar den Titel als Testsieger in seiner Kategorie und als Zweitplatzierter im direkten Vergleich mit Geräten wie Umkehrosmoseanlagen.
Bei dem mit * gekennzeichneten Link handelt es sich um einen Affiliatelink zum Buch auf Amazon
Buch: Geräte zur Wasserbelebung*Was ist die positive Diagonale?
Allgemein
Die positive Diagonale verläuft von links oben nach rechts unten. Wenn man also eine Diagonale auf einem Blatt Papier zeichnet, verläuft der Strich von links oben nach rechts unten. Wer an eine Tafel / Flipchart schreibt, möge zwar vermeiden, dass die letzten Buchstaben eines Wortes nach unten absacken, aber das ist ein anderer Fall, den man hier nicht anlegen kann.
Die positive Diagonale lässt sich leicht kinesiologisch austesten: man fährt dreimal mit der Hand vor seinem Körper von links oben nach rechts unten und lässt dann testen, ob der Körper stark reagiert oder schwach. Er wird stark reagieren.
Das Gegenteil ist die negative Diagonale: diese verläuft von rechts oben nach links unten. Wer wieder mit der Hand vor seinem Körper dreimal von rechts oben nach links unten fährt und dann testet, wird feststellen, dass man hier keine Kraft hat.
Gerne mit einem erfahrenen Kinesiologen austesten.
Die CRP Sticker werden entsprechend der positiven Diagonale immer ein Sticker links oben und einer rechts unten angebracht, damit dieses stärkende Prinzip der Natur mit berücksichtigt wird.
Was sind niederfrequente Geräte?
Allgemein
Dazu zählen „einfache“ Elektrogeräte. Praktisch alles, was keinen Bildschirm und keine Funkverbindung hat.
Typische niederfrequente Geräte sind:
> Kühlschrank
> Kaffeemaschine
> Wasserkocher
> Staubsauger
> Heißluftfritteuse
> Ventilator
> Klimaanlage
> Nachttischlampe
> Brotschneidemaschine
> Spülmaschine
Was sind hochfrequente Geräte?
Allgemein
Dazu zählen praktisch alle Elektrogeräte, die einen Bildschirm und/oder eine Funkverbindung hat.
Typische hochfrequente Geräte sind:
> Handy
> WLAN
> Bluetooth Geräte
> Smartwatch
> DECT Telefone
> Babyfon
> drahtlose Controller bei Spielekonsolen
> drahtlose Maus und Tastatur
> Monitore
> Laptop
> Fernseher
> Tablets
> smarte Assistenten
> und vieles mehr
Wie kann ich Pen-Yang® Sticker wiederverwenden?
Produkte
Die Sticker müssen nicht in allen Fällen aufgeklebt werden, wobei das aber empfohlen wird.
Werden Sticker nicht aufgeklebt, um sie z. B. an einem neuen Gerät weiterzuverwenden, gibt es folgende Möglichkeit, sie korrekt anzubringen. Es wird dazu eine der Plastikverpackungen verwendet, in denen die Sticker geliefert werden, da alles Material (inkl. Verpackung), was die Firma verlässt, behandelt wurde und somit auch keinen störenden Einfluss auf die Produkte/Sticker hat.
Zunächst werden die Sticker der Verpackung entnommen. Hier am Beispiel eines CRP-Sticker Sets.
Als nächstes legt man den Sticker auf die Tüte, um die Größe zu ermitteln die man von der Tüte abschneiden muss.
Man kann auch den jeweiligen Aufkleber in die Tüte stecken und dann oberhalb davon abschneiden. Die Aufkleber dürfen dabei auf keinen Fall zerschnitten werden!
Jetzt ist die Tüte als Hülle für den Aufkleber fertig. Diese Hülle mit dem innenliegenden Aufkleber kann jetzt mit einem Streifen Klebeband an das zu harmonisierende Objekt angeklebt werden.
Das Klebeband war idealerweise vorher einmal in der Energieschale oder auf dem Vital-Pad oder auf dem Vital-Slab, damit es ebenfalls keine störenden Einflüsse ausübt.
Jetzt kann man die Hülle noch verkleinern / halbieren.
Am Ende hat man zwei Tütchen, in die man die Aufkleber stecken kann. Indem man die Tütchen mit Klebeband anbringt, muss man den Sticker nicht am Gerät festkleben.
Hinweis: bei den CRP Stickern muss nach wie vor auf die korrekte Anbringung geachtet werden: beide Sticker müssen gleich ausgerichtet sein, so dass das Wort „POSITIVE“ bei beiden Stickern nach unten zeigt.
In vielen Fällen ist es angeraten, die Sticker aufzukleben, wie z. B. bei Dachschrägen, damit der Kontakt der Sticker zur zu harmonisierenden Fläche zuverlässig gegeben ist. Bei Geräten, die flach stehen, wie z. B. Fernseher, Monitor oder Drucker kann man mit der Tütchen-Methode in den meisten Fällen vorgehen.
Was ist die Spezifische Absorptionsrate?
Allgemein
„Die spezifische Absorptionsrate (SAR) beschreibt die Energie, die in einer bestimmten Zeit von einem Körper oder allgemein von einem biologischen Gewebe aus einem hochfrequenten elektromagnetischen Feld aufgenommen und vor allem in Wärme umgewandelt wird, bezogen auf die Masse des Körpers beziehungsweise des Gewebes. Ihre Maßeinheit ist Watt pro Kilogramm (W/kg). Die SAR wird über 6 Minuten Einwirkdauer gemittelt, danach hat sich durch körpereigene Wärmeregulierung ein Gleichgewicht zwischen Wärmezufuhr und -abgabe gebildet.“
Quelle: Bundesamt für Strahlenschutz, abgerufen am 08. Oktober 2025, 21:40 Uhr
Glossar des BfSNimmt der Körper Energie beim Telefonieren mit Handy auf?
Allgemein
„Beim Mobilfunk werden hochfrequente elektromagnetische Felder genutzt, um Sprache oder Daten zu übertragen. Wenn man mit dem Handy am Ohr telefoniert, wird ein Teil der Energie dieser Felder im Kopf aufgenommen. Führt man das Handy zum Beispiel in der Hosen- oder Hemdtasche bei sich und benutzt zum Telefonieren ein Headset, so wird die Energie von dem Körperteil aufgenommen, in dessen Nähe sich das Handy befindet.“
Quelle: Bundesamt für Strahlenschutz, abgerufen am 08. Oktober 2025, 21:40 Uhr
SAR-Wert von HandysGibt es offizielle Empfehlungen für Schutzmaßnahmen wegen EMF?
Allgemein
„Neben den nachgewiesenen gesundheitlichen Risiken durch hochfrequente elektromagnetische Felder gibt es einzelne Hinweise auf mögliche biologische Wirkungen der hochfrequenten Strahlung bei geringen Feldintensitäten. Deshalb empfiehlt das BfS, die Grenzwerte durch geeignete Vorsorgemaßnahmen zu ergänzen.“
„Beim Mobilfunk werden hochfrequente elektromagnetische Felder zur Übertragung von Informationen eingesetzt. Handys erzeugen diese Felder beim Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung direkt am Kopf. Nach dem derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstand reichen die international empfohlenen Grenzwerte aus, um vor nachgewiesenen Gesundheitsrisiken zu schützen. Auch wenn somit keine weiteren Maßnahmen für den Strahlenschutz notwendig sind, bestehen dennoch individuelle Möglichkeiten zur Expositionsverringerung.“
Quelle: Bundesamt für Strahlenschutz, abgerufen am 08. Oktober 2025, 21:40 Uhr
Das BfS kennt nachgewiesene gesundheitliche Risiken, sieht aber keinen Handlungsbedarf für die Vorsorge, wenn die Geräte sich an den empfohlenen Grenzwerten orientieren.
Frage: wie verhält es sich, wenn die Grenzwerte überschritten werden, wie sind die Langzeitauswirkungen, was ist, wenn viele Geräte in einem Raum sind, die elektromagnetische Felder aufbauen? Erhöht sich die Belastung linear oder exponentiell? Da in vielen Häusern mehrere Handys, WLAN und viele weitere funkende Geräte sind, ist die Frage relevant.
Zur Veranschaulichung: wer eine normale, kalorienreduzierte Ernährung nach den Richtlinien der DGE oder des AID praktiziert, sich also innerhalb der empfohlenen Grenzwerte bewegt, sollte keine besonderen Schwierigkeiten in Bezug auf seine Ernährung erwarten dürfen.
Was ist, wenn ich aber nicht nur eine (unbedenkliche) Portion Nahrung (ein strahlendes Gerät) habe, sondern ein ganzes Buffet um mich herum ist und ich von allem zu viel esse (also viele strahlende Geräte dauernd um mich habe)? Wie schnell dauert es, bis man fett wird, krank wird?
Ist es fair, diese Frage zu stellen? Auf meiner Webseite werden Artikel verkauft, die den potenziell biologisch schädlichen Anteil der Strahlung elektromagnetischer Felder harmonisieren soll, um den Menschen zu unterstützen.
Ich denke: auch unter Berücksichtigung, dass hier Waren verkauft werden, darf diese Frage gestellt werden und dem interessierten Leser die Möglichkeit gegeben werden, die hier angebotenen Artikel zu seinem Nutzen zu testen.
Vorsorgemöglichkeiten laut BfSLinkspolarisation, Rechtspolarisation, Mischpolarisation
Wirkungsweise
Diese Antwort ist ein Zusatz zur Frage „Was ist Linkspolarisation, was ist Rechtspolarisation?“.
Eine kurze Aufschlüsselung der Drehrichtung der Elektronenbahn und Achsendrehung des Elektrons, sowie der Auswirkung auf die magnetischen, elektrischen und elektromagnetischen Werte.
Rechtspolarisation
Elektronenbahn: linksdrehend
Achsendrehung des Elektrons: linksdrehend
Die magnetischen, elektrischen und elektromagnetischen Werte sind voller Energie.
Linkspolarisation
Elektronenbahn: rechtsdrehend
Achse des Elektrons: rechtsdrehend
Die magnetischen, elektrischen und elektromagnetischen Werte sind sehr energiearm.
Mischpolarisation 1
Elektronenbahn: linksdrehend
Die Achse des Elektrons: rechtsdrehend
rechtspolarisiert sind elektrisch und elektromagnetische Werte
linkspolarisiert sind magnetisch und elektromagnetische Werte
Mischpolarisation 2
Elektronenbahn: rechtsdrehend
Achse des Elektrons: linksdrehend
rechtspolarisiert sind magnetisch und elektromagnetische Werte
linkspolarisiert sind elektrisch und elektromagnetische Werte
Gibt mein Telefonanbieter meine Bewegungsdaten weiter?
Allgemein
In aller Regel ja.
Bewegungsdaten bedeutet dabei ganz konkret, dass der Telefonanbieter erfasst, wer sich wann wo befindet und diese Daten sammelt, speichert und weitergibt.
Wer nicht möchte, dass seine Bewegungsdaten weitergegeben werden, muss aktiv widersprechen. Aufgrund von Datenschutzbedenken ist dies absolut empfehlenswert.
Widerspruchsmöglichkeit bei der Telekom
https://www.optout-service.telekom-dienste.de/public/anmeldung.jsp
Widerspruchsmöglichkeit bei O2 und Telefonica
https://www.telefonica.de/dap/selbst-entscheiden.html
Bei O2/Telefonica sendet man eine SMS mit dem Text Abmelden an die 66866. Eine Bestätigung per SMS folgt.
Wo gibt es in meiner Nähe Mobilfunkantennen?
Allgemein
Zunächst: es ist überraschend, wo es überall Antennen gibt, wo sie überall „versteckt“ sind und wie viele Antennen in der eigenen Nachbarschaft stehen.
Hier eine Auflistung der Links zu den Karten von Netzbetreibern und öffentlichen und privaten Einrichtungen. Um ein vollständiges Bild für den eigenen Wohnort zu erhalten, muss man alle Karten bemühen.
Deutschland
> Bundesnetzagentur
> Telekom
> Vodafone
> O2
> Windräder
Österreich
Schweiz
Weitere Karten
> nperf 5G Abdeckung
> Helium privates 5G Netzwerk
> flOSM (Stromnetzkarte)
Worauf achte ich beim Ankleben der Sticker?
Produkte
Die Klebekraft der Sticker ist hoch.
Damit die Sticker langfristig optimal halten bitte darauf achten, dass die Fläche, auf die der Sticker geklebt werden soll, gründlich gereinigt ist. Sie soll sauber, fettfrei und staubfrei sein.
Bei den CRP-Stickern gibt es zusätzlich noch einen besonderen Hinweis für die Anbringung zu beachten: werden die CRP Sticker paarweise an einem Gerät verwendet (z. B. bei WLAN Routern, Bildschirmen, Monitoren und Laptops), müssen beide Sticker gleich ausgerichtet sein, d. h. bei beiden Stickern zeigt der Schriftzug „POSITIVE“ nach unten.
Weitere Hinweise für die CRP Sticker finden sich in der mitgelieferten Anleitung des Produkts, bei Eingabe von „CRP“ oben in der Suchleiste und unter diesem Menüpunkt, wo die CRP Sticker beim jeweiligen Gerät erläutert werden, wo ihr Einsatz notwendig ist, z. B. WLAN.
Wie bringe ich die CRP Sticker korrekt an?
Produkte
Bei den CRP Stickern gibt es für deren korrekte Funktion zwei Dinge zu beachten:
> beide Sticker müssen gleich angebracht werden, d. h. bei beiden Stickern zeigt der Schriftzug „POSITIVE“ nach unten
> ein Sticker wird am Gerät oben links angebracht und der zweite unten rechts
Beispiele finden sich unter diesem Menüpunkt, wenn man z. B. nach „WLAN“, „Drucker“, „Bildschirm“, „Laptop“ oder „Fernseher“ sucht.
Hinweis: werden die Sticker auf der Rückseite eines Geräts angebracht, dann werden die Sticker spiegelverkehrt geklebt: einer oben rechts und einer unten links. Näheres bei den Beispielen im erwähnten Menüpunkt.
Hinweis: bei einem Drucker wird ein Sticker auf der linken Seite oben links angebracht und der zweite auf der rechten Seite unten links. Optisch ist dann von vorne gesehen ein Sticker oben links hinten und der zweite unten rechts vorne angebracht.
Aus welchem Material bestehen die Sticker?
Produkte
Die Sticker bestehen aus PVC-Folie mit Kunstharz veredelt.
Die Sticker werden in einem speziellen, eigens entwickelten Verfahren programmiert.
Schadet induktives Laden den Produkten?
Produkte
Induktives Laden sowie starke Magnetfelder können die Programmierung der Sticker beeinflussen, sodass sie nicht mehr ihre volle Leistung bringen können.
Im Idealfall wird von induktivem Laden abgesehen.
Warum bieten manche Partner nicht alle Produkte an?
Beratung
Welches Sortiment ein unabhängiger Pen-Yang® Partner anbietet, ist ihm selbst überlassen.
Manche Partner entscheiden sich, nur die wichtigsten Artikel (Geopat Dosen, Steckergenerator, Sticker, Vital-Slab) anzubieten, während andere das komplette Sortiment führen.
Es hängt davon ab, wie tief sich ein Partner in die Materie einarbeiten möchte, um die entsprechenden Produkte kompetent zu vermitteln und eine Beratung für sie anzubieten.
Wo finde ich den offiziellen Shop?
Beratung
Der offizielle Firmenshop ist unten verlinkt. Ein offiziell betriebenes Ladengeschäft gibt es derzeit nicht.
Shop von Pen-Yang®Warum sind auf den Bio-Kats Pfeile?
Produkte
Die Pfeile auf dem Bio-Kat sind für seine korrekte Anbringung aufgedruckt.
Der Pfeil soll in die Richtung zeigen, in die auch das Medium fließt, an dessen Rohr oder Schlauch der Bio-Kat angeschlossen wird.
Am Beispiel des Bio-Kat Pflanzen und Bäume: die Pfeilrichtung zeigt hin zur Düse / Brause / Spritze, wo das Wasser austritt.
Hintergrund ist: auch das verwendete Material hat eine Polarität und diese muss korrekterweise von der elektrisch geladenen Seite zur magnetisch geladenen Seite verlaufen. Alle Pen-Yang® beachten die korrekte Polarität der Produkte, um den Effekt zu erhöhen.
Was hat es mit der Polarität auf sich?
Produkte
Überall in der Natur findet in den Systemen ein aufeinanderfolgender Wechsel von elektrisch und magnetisch statt. Es sind zwei entgegengesetzte Seiten, man spricht hier von der Polarität.
So ist im menschlichen Körper z. B. ein Ende des Knochens elektrisch, das andere Ende ist magnetisch. Der darauffolgende Knochen beginnt wieder mit einem elektrischen Ende und so kommt im Körper immer bei neuen Knochen ein magnetisches Ende zum elektrischen Ende des nächsten Knochens.
Diese Gesetzmäßigkeit findet sich auch bei allen anderen Bereichen im Körper: je ein Auge ist elektrisch polarisiert und das andere magnetisch.
Eine Hand ist elektrisch polarisiert und die andere magnetisch.
Wichtig: diese Polaritäten der Organe im Körper sind bei Mann und Frau umgekehrt! Die Knochen sind bei beiden gleich aufgebaut, was die Polarität angeht. Hände, Füße, Lippen, um nur drei Beispiele zu nennen, sind bei Mann und Frau jedoch genau entgegengesetzt.
Dieses von Natur aus wichtige Prinzip hat weitreichende Folgen und wird deshalb bei der Produktion der Pen-Yang® Artikel strengstens beachtet. Aus diesem Grund
> sind die Einlegesohlen für Mann und Frau unterschiedlich behandelt, um die korrekte Polarität für das entsprechende Geschlecht zu gewährleisten
> sind die Bio-Kats mit einer Pfeilrichtung versehen, in der sie angebracht werden müssen, damit das vorbeifließende Medium (z. B. Wasser) korrekt vom elektrischen Ende des Rohrs zum magnetischen Ende fließt
Diese wichtigen natürlichen Prinzipien müssen von ernsthaft radiästhetisch arbeitenden Produktherstellern unbedingt berücksichtigt werden!
Welches Produkt kann die Polarität aufheben?
Produkte
Die Energieschale ist dazu in der Lage.
Mehr wird an dieser Stelle dazu nicht veröffentlicht.
Was sind elektromagnetische Felder?
Allgemein
> Elektrische und magnetische Felder beschreiben die räumliche Verteilung einer Kraftwirkung, die auf elektrische Ladungen und Ströme ausgeübt werden kann.
> Elektromagnetische Felder können künstlich erzeugt werden, kommen aber auch natürlich in der Umwelt vor. Sie gehören zur „nichtionisierenden Strahlung“.
> Bei statischen und niederfrequenten Feldern betrachtet man die elektrische und die magnetische Komponente getrennt voneinander. Bei hochfrequenten Feldern sind die beiden Komponenten eng miteinander gekoppelt, so dass man hier von elektromagnetischen Feldern spricht.
> Niederfrequente elektrische und magnetische Felder können elektrische Felder und Ströme im Körper erzeugen. Durch hochfrequente elektromagnetische Felder kann biologisches Gewebe erwärmt werden.
Quelle: Webseite des BfS, abgerufen am 12.10.2025, 20:49 Uhr
Bundesamt für StrahlenschutzWelchen SAR-Wert hat mein Handy?
Allgemein
Das Bundesamt für Strahlenschutz hat auf seiner Webseite eine umfangreiche Tabelle (mit Suchfunktion und Exportmöglichkeit der Ergebnisse) fast aller Handymodelle.
Derzeit sind 4.207 Mobiltelefone gelistet, die meisten davon mit SAR-Wert am Ohr und am Körper.
Quelle: Webseite des BfS, abgerufen am 12.10.2025, 20:53 Uhr
SAR SucheGibt es einen Unterschied bei den Stickern?
Produkte
Was die Programmierung angeht, so sind inzwischen alle Sticker gleich programmiert. Inhaltlich gibt es damit keinen Unterschied.
Ausnahme sind nur die Car Engine Sticker, die im Motorraum anzubringen sind.
Der einzige Unterschied liegt somit in der Größe und Verwendungsmöglichkeit:
> Handysticker sind universell einsetzbar
> BT Sticker sind nicht nur für Bluetooth Geräte, aufgrund ihrer kleineren Größe jedoch besonders für diese Geräte geeignet. BT Sticker haben auch einen Schriftzug „Pen-Yang“, der bei Nutzung von zwei Stickern an einem Gerät (z. B. Bildschirm im Auto) nach unten orientiert sein muss. Näheres bei der Produktbeschreibung oder im Menüpunkt „Was wofür“
> BT Sticker Mini sind besonders geeignet für Kleinstelektronik wie Hörgeräte, In Ear Kopfhörer und andere Dinge
> CRP Sticker werden gewöhnlich paarweise verwendet, z. B. an Routern, Fernsehern, Monitoren, Laptops. Es sind beide laut Anleitung anzubringen und der Schriftzug „POSITIVE“ muss nach unten zeigen. Näheres im Menüpunkt „Was wofür“ bei den entsprechenden Stichworten.
> Car Engine Sticker sind für die Verwendung im Motorraum
Was hat Goethe dazu zu sagen?
Allgemein
„Der Mensch an sich selbst, insofern er sich seiner gesunden Sinne bedient, ist der größte und genaueste physikalische Apparat, den es geben kann. Und das ist eben das größte Unheil der neuen Physik, dass man die Experimente vom Menschen abgesondert hat und bloß in dem was künstliche Instrumente zeigen, die Natur zu kennen, ja was sie leisten kann, dadurch beschränken und beweisen will.“
Johann Wolfgang von Goethe
Ist es wichtig, Flachstecker richtig herum einzustecken?
Allgemein
Flachsteckern fehlt der Erdungskontakt und es wäre wichtig, sie „richtig“ herum einzustecken, auch, wenn sie trotzdem funktionieren, egal, wie herum sie eingesteckt werden.
Bei Verwendung des Steckergenerators in einem Haushalt erübrigt sich allerdings diese Sorge. Derartige Bedenken sind dann nicht mehr relevant.
Steckergenerator